25. infektiologischer intensivKurs (iiK)

vom 5. bis 7.10.2023
der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI)

Wir bieten den Kursus sowohl im Online-Format via Zoom als auch im Präsenzmodus an (im Hörsaal begrenzte Teilnehmerzahl). Für die Durchführung im Institut werden wir die zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Beschränkungen anwenden.
Tagungsort:
Historischer Hörsaal im BNITM
Bernhard-Nocht-Str. 74
20359 Hamburg
Grußwort
Liebe Kolleg:innen,
wir laden Sie herzlich zum 25. Infektiologischen IntensivKurs (iiK) der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI e.V.) vom 05. bis 07. Oktober 2023 nach Hamburg ein!
Der iiK ist die größte Fortbildungsveranstaltung für pädiatrische Infektiologie in Deutschland. Der iiK richtet sich sowohl an niedergelassene wie auch in der Klinik tätige Ärzt:innen, die sich auf den aktuellen, praxisnahen Stand der Diagnostik und Therapie von Infektionen bei Kindern und Jugendlichen bringen möchten.
Wir haben uns dieses Jahr dazu entschlossen, eine Hybridlösung anzubieten, um sowohl diejenigen zu erreichen, denen der Austausch in Präsenz wichtig ist, als auch diejenigen, für die privat oder beruflich eine Online-Teilnahme mehr Sinn macht.
Als Veranstaltungsort haben wir dafür den technisch hochmodern ausgestatteten historischen Hörsaal des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) ausgewählt. Er ist in fußläufiger Umgebung zu vielen Attraktionen am Hafen sowie zu einer Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten in unserer schönen Hansestadt gelegen.
Für den Kurs konnten wir viele erfahrene und renommierte Redner:innen gewinnen. Das Programm wird neben Updates wichtiger und häufiger Organinfektionen das praktische Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen sowie neue Entwicklungen in der Diagnostik, Therapie und Prävention von Infektionskrankheiten im Kindes- und Jugendalter umfassen. Ein Schwerpunkt werden auch importierte Infektionserkrankungen sein.
Am Donnerstagvormittag, vor Beginn des eigentlichen iiK, bieten wir Ihnen Workshops an, in denen die Themen Antibiotic Stewardship (ABS), mikroskopische Diagnostik von parasitären Erkrankungen sowie reisemedizinische Beratung in Kleingruppen diskutiert und vertieft werden.
Freuen Sie sich auf einen spannenden pädiatrisch-infektiologischen Kurs in der Hansestadt Hamburg.
Robin Kobbe
Infektionsepidemiologie (BNITM)
Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung (IIRVD) am UKE
Ulf Schulze-Sturm
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Kinder-UKE), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf


Programm
Teilnehmergebühren
(KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH)
Teilnehmergebühren | |
---|---|
DGPI Mitglied - Kongressticket (nur noch online) | 300 € |
Nichtmitglied - Kongressticket (nur noch online) | 350 € |
Studenten (nur online) | 100 € |
Unterkünfte in der Nähe

Sponsoren

ViiV 1000€

InfectoPharm 1500€

MSD 1000€

Aposan 1000€
Historie
infektiologische intensivKurse der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e. V. von 2005 bis 2022
2005 Frankfurt
Thomas Lehrnbecher
2006 Bremen
Hans-Iko Huppertz
2007 Düsseldorf
Horst Schroten
2008 Berlin
Klaus Magdorf, Walter Haas
2009 Würzburg
Johannes G. Liese, Uwe Wintergerst
2010 Mannheim
Horst Schroten
2011 Frankfurt
Markus A. Rose
2012 Leipzig
Michael Borte, Volker Schuster
2013 Tübingen
Christian Gille, Dominik Hartl
2014 Homburg
Arne Simon
2015 Bonn
Andreas Müller, Silvia Poralla, Till Dresbach
2016 Berlin
Anke Beyersdorff, Horst von Bernuth
2017 München
Nikolaus Rieber, Ulrich von Both, Uta Behrends, Johannes Hübner
2018 Lübeck
Christoph Härtel, Egbert Herting
2019 Bochum
Folke Brinkmann
2021 Online-Kongress (Würzburg)
Johannes Forster, Johannes Liese
2022 Freiburg
Markus Hufnagel
Eckdaten
Ansprechperson
25. infektiologischer intensivKurs
Bei Fragen zur Registrierung und Bezahlung
E-Mail : iik2023@bnitm.de
Dr. Robin Kobbe
Referenten- und wissenschaftliche Anfragen
E-Mail : Robin.Kobbe@bnitm.de