Arbeitsaufenthalt in den Tropen und Subtropen
Online-Zusatzmodul: Arbeitsaufenthalt in den Tropen und Subtropen für Absolventinnen und Absolventen des Basisseminars Reisemedizin vom 02.-03.06.2025. Mit diesem Kursus erlangen Sie zusammen mit dem Basisseminar Reisemedizin das DTG-Zertifikat Arbeitsaufenthalt in den Tropen.
Die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) sieht eine Pflichtuntersuchung (Anhang Teil 4/1) von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern vor, wenn "Tätigkeiten in Tropen, Subtropen und sonstige Auslandsaufenthalte mit besonderen klimatischen Belastungen und Infektionsgefährdungen" ausgeführt werden. Mit diesen Untersuchungen können Ärztinnen und Ärzte mit der Facharztbezeichnung "Arbeitsmedizin" oder den Zusatzbezeichnungen "Betriebsmedizin", "Tropenmedizin" beauftragt werden.
Teilnehmende, die bereits erfolgreich einen 32-h-Weiterbildungskursus zur Reisemedizin/Basisseminar Reisemedizin absolviert haben, können mit diesem Zusatzmodul zu spezifischen arbeitsmedizinischen Inhalten das DTG-Zertifikat Arbeitsaufenthalt in den Tropen und Subtropen beantragen. Das Zertifikat berechtigt zur Aufnahme in eine Liste "Ärztinnen und Ärzte mit DTG-Zertifikat "Arbeitsaufenthalt in den Tropen und Subtropen", die von der DTG geführt und zur Verfügung gestellt wird.
Lerninhalte
Das Zusatzmodul vermittelt Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Arbeitsmedizin - Gesetzliche Grundlagen
- Gefährdung und Risiken bei Arbeitsaufenthalten im Ausland
- Berufskrankheiten bei Auslandsaufenthalten
- Psychische Belastung bei Arbeitsaufenthalten im Ausland
- Vorsorgeuntersuchung bei Auslandsaufenthalten
- Versorgung während des Auslandsaufenthaltes
- Vorsorgeuntersuchung bei besonderen Personengruppen
- Gefährdungsbeurteilung vor Ort
- Arbeitsmedizin - Fallbeispiele
- Assistance-Medizin
Fortbildungspunkte
Der Antrag bei der Hamburger Ärztekammer läuft. Im verganenen Jahr wurde die Veranstaltung mit 16 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Programm & Referentinnen und Referenten
Der Veranstaltungsinhalt entspricht den Vorgaben der DGUV.
Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen
Mit der Teilnahmebescheinigung, die Ihnen nach der Veranstaltung per Post zugestellt wird, können Sie Ihr DTG-Zertifikat "Arbeitsaufenthalt in den Tropen und Subtropen" direkt bei der DTG beantragen.
Das Veranstaltungsprogramm mit einer Übersicht der Referentinnen und Referenten finden Sie hier: Arbeitsaufenthalt in den Tropen und Subtropen.
Teilnahmegebühren und Registrierung
Der Kursus wird ausschließlich online per Zoom-Teilnahme angeboten.
Die Kursusgebühren für die Online-Teilnahme betragen 250,00 Euro. Eine Teilnahmebescheinigung sowie eine Zahlungsbestätigung erhalten Sie nach der Veranstaltung per Post.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung. Anschließend senden wir Ihnen die Rechnung per E-Mail zu, die Rechnung ist zur sofortigen Zahlung fällig. Bei Nichtwahrnehmung des Teilnahmeplatzes besteht bei Abmeldung bis zum 15. Mai 2025 ein Anspruch auf Rückzahlung der Gesamtgebühr; bei späterer Abmeldung besteht kein Anspruch auf die Rückzahlung.