BOOK A SCIENTIST 2021 - LEIBNIZ GEMEINSCHAFT
Speed Dating mit der Wissenschaft - am 10.11.21 beantworten die BNITM- Infektionsepidemiologin Dr. Nicole Gilberger und Parasitologe Dr. Joachim Clos sowie viele weitere Leibniz-Forscher:innen Fragen zu Themen, die das alltägliche Leben berühren.
Frau Dr. Gilberger spricht zum Thema "Im Kampf gegen Malaria: Schnelltests zur Unterscheidung von schwerer Malaria und Blutvergiftung" und Herr Dr. Clos, über die Grundlagenforschung an tropischen Parasiten, speziell an genetischen Ursachen von Medikamentenresistenz.
Die individuellen 25-minütigen Einzelgespräche finden am 10. November 2021 online statt. Bereits im Vorfeld können Sie sich ein Gespräch mit einer Expertin oder einem Experten reservieren. Schreiben Sie dazu bis zum 5.11. eine E-Mail an veranstaltungen(at)leibniz-gemeinschaft.de mit Ihrem Namen, dem von Ihnen gewählten Thema und dem gewünschten Zeitfenster. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, sofern der Termin noch verfügbar ist.

Buchen Sie sich Ihr „Date" mit einem klugen Kopf. Wählen Sie aus mehr als 50 Themen der folgenden Bereiche aus:
Sprache, Bildung & Open Science
Umwelt, Mobilität & Energie
Medien, Internet & Journalismus
Mensch, Natur & Ökosysteme
Gehirn, Informationsverarbeitung & Resilienz
Wirtschaft, Arbeit & Technik
Gesundheit, Altern & Ernährung

Das Angebot ist kostenlos. Die Gespräche finden virtuell statt.
Alle Themen und Termine finden Sie hier: www.leibniz-gemeinschaft.de/bookascientist

Ansprechperson
Dr. Eleonora Schönherr
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon : +49 40 285380-269
E-Mail : presse@bnitm.de