Jugendzukunftstag 2025

Rein in den Kittel, Mund-Nasen-Schutz auf, Handschuhe an und ab ins Labor! Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) veranstaltet am Mittwoch, 19. März 2025, wieder seinen Jugendzukunftstag. 

Mindestalter für die Teilnahme ist 11 Jahre.

Bitte melde dich hier an.


p.s.: Wir veranstalten den Jugendzukunftstag unabhängig vom Boys' & Girls' Day des Bundes und können dich leider nicht von der Schulpflicht befreien. Deshalb liegt der Termin in den Hamburger Märzferien.

 

Fotos von unserem Jugendzukunftstag 2024:

Das Foto zeigt eine Forscherin, wie sie einem Kind in den SF-Anzug hilft.
Einmal in einen Hochsicherheitsanzug steigen   ©BNITM
Etwa 30 Jugendliche stehen mit einigen Forscher:innen im Hörsaal vor der Tafel und winken.
Abschlussfoto im historischen Hörsaal   ©BNITM
Das Foto zeigt mehrere Kinder auf den rot gepolsterten Sitzen im historischen Hörsaal.
Bei der Sicherheitseinweisung im historischen Hörsaal   ©BNITM
Das Foto zeigt mehrere Kinder in weißen Laborkitteln im Kursussaal mit Mikroskopen und Mückenkäfigen arbeiten.
Stechmückenbestimmung im Kursussaal   ©BNITM
Das Foto zeigt mehrere Kinder im Kursussaal an Tischen sitzen und in Mikroskope schauen.
Stechmückenbestimmung unterm Mikroskop   ©BNITM
Das Foto zeigt mehrere Kinder in blauen Schutzanzügen entlang zweiter Lab Benches bei der Laborarbeit.
Im Labor   ©BNITM

Eckdaten

Jugendzukunftstag 2025
19.03.2025 09:00 - 13:30
Rein in den Kittel, Mund-Nasen-Schutz auf, Handschuhe an und ab ins Labor! Das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) veranstaltet am 19. März 2025 wieder seinen Jugendzukunftstag. p.s.: Wir veranstalten den Jugendzukunftstag unabhängig vom Boys' & Girls' Day des Bundes und können dich leider nicht von der Schulpflicht befreien. Deshalb liegt der Termin in den Hamburger Märzferien.

Ansprechperson

Dr. Anna Hein

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Telefon : +49 40 285380-269

E-Mail : presse@bnitm.de

Weiterführende Informationen